Longterm-Nappa

LONGTERM-NAPPA

Longterm-Nappa ist ein Glattleder, das wir gemeinsam mit einem Gerberei-Partner entwickelt haben und nun exklusiv vertreiben. Die Besonderheit von Longterm-Nappa liegt in der Kombination aus einer sehr feinnarbigen, glatten Oberfläche und einem sehr geschmeidigen, weichen Griff.  Die unverwechselbare feine Haptik ist somit ganz besonders. Ziernähte und Bestickungen kommen auf diesem Leder sehr stark zur Geltung, ebenfalls ist es für schlichte Einrichtungsstile und kubische Formen gut geeignet.

Die Ausgangsbasis für Longterm-Nappa war ein Automobilleder. Nur dort haben wir eine Oberfläche in der gewünschten Struktur gefunden. Übrig geblieben sind von dieser Ausgangsversion lediglich noch die hohen technischen Werte – insbesondere die Lichtechtheit und die höhere Reibechtheit - die einen Einsatz auch in hoch frequentierten Bereichen ermöglichen.

Farbtöne Longterm-Nappa mit dezenter Zweifarbigkeit

Geringe, tolerierbare Farbabweichungen sind technisch bedingt möglich. Bitte fordern Sie bei Bedarf ein Handmuster oder eine Ansichtshaut an.

Pflege

Folgende Pflegeartikel empfehlen wir für dieses pigmentierte Echtleder. Sämtliche Produkte aus unserem Pflegemittel-Soritment und die entsprechenden Beschreibungen finden Sie auf der Seite Pflegeprodukte.

INTENSITY - Lederpflege

INTENSITY - Lederreiniger

INTENSITY - Reinigung & Pflegeset

INTENSITY - Hygiene Reiniger

INTENSITY - Lederversiegelung

INTENSITY - Pflegebürste

INTENSITY - Kugelschreiberentferner

Rohware Europäisches Rind

Herstellung

Made in Europe

Rezeptur Fassgefärbt mit Farbstoffen, die den AZO- und sonstigen Verordnungen entsprechen. Zurichtung lösungsmittelfrei (wässrig), frei von FCKW, PCB, PCP, Formaldehyd, Chrom VI gemäß RAL UZ 117
Größe ca. 4,80 - 5,40 qm
Stärke 1,1–1,3 mm
Lichtechtheit >= 7 nach DIN EN ISO 105-B02
Weiterreißfestigkeit >= 20 N nach DIN EN ISO 3377-1
Knickverhalten 50.000 Knickungen ohne Beschädigung nach DIN EN ISO 5402
Reibechtheit

DIN EN ISO 11640 Veslic

>= 4 trocken: 1000 Touren
>= 4 nass:   400 Touren
>= 4 Schweiß (pH 8):     80 Touren
Schweißechtheit DIN EN ISO 105-E04: sehr gut
pH-Wert mind. 3,5 nach DIN EN ISO 4045
Haftung der Zurichtung mind. 2,5 N/cm nach DIN EN ISO 11644
Entflammbarkeit

DIN EN ISO 1021 Teil 1 und 2 (Komplettmöbel)
IMO A.652/16 (Bootsleder)
DIN 75200
BS AU 169 (British standards)
BS 5852/1 und
California TB 117
Beständigkeit gegen saure 
und alkalische Lösungen
DIN EN ISO 11641. Tests mit alkalischer und saurer Lösung (im pH-Bereich von Urin) ergeben keinerlei Beschädigungen oder Veränderungen.
Gewährleistungen Die Qualitäts-Kriterien der Güte- und Prüfbestimmungen für Polstermöbel (RAL-GZ 430-4) werden erfüllt.