Buffalo - Das Möbelleder
Der Wasserbüffel (Bubalus Bubalis) wird in Thailand als Nutztier gehalten, so wie es bei uns beim Rind der Fall ist. Der Thailändische Büffel unterliegt daher keinem Artenschutz, und nur dessen Häute setzen wir ein. Garantiert.
Anders als bei der hiesigen Stallhaltung lebt der Wasserbüffel im Freien. Die Struktur der Haut wirkt optisch sehr reizvoll. Ähnlich dem Fingerabdruck eines Menschen ist jede Haut ein Unikat. So wird jedes Möbelstück, das hiermit bezogen wird, einzigartig bleiben. Das Leder ist vollständig durchgefärbt und wasser- und schmutzabweisend hydrophobiert. Der Lederliebhaber schätzt an diesem Leder die Neigung zur Verspeckung. Wie bei jedem offenporigen Leder, das nicht mit einer Pigmentierung versehen wird, weist auch BUFFALO einen gewissen Farbabrieb auf. Gelegentlich wird BUFFALO mit einer leichten Pigmentierung zusätzlich ausgerüstet.
Geringe, tolerierbare Farbabweichungen sind technisch bedingt möglich.
Bitte fordern Sie bei Bedarf ein Handmuster oder eine Ansichtshaut an.
Technisches Datenblatt
Artikel |
BUFFALO |
Rohware |
Thailändischer Büffel – nicht artengeschützt |
Herstellung |
Gerbung in Thailand, anschließend in Deutschland.
Entgerbung mit anschließender neuer übersetzter
(Chrom/pflanzlich) Gerbung.
Alle in Deutschland durchgeführten Arbeiten
erfolgen nach den deutschen – weltweit
strengsten – Umweltauflagen. |
Rezeptur |
Fassgefärbt mit Farbstoffen, die den AZO und
sonstigen Verordnungen entsprechen. |
Stärke |
1,3–1,5 mm |
Lichtechtheit |
Stufe 3 nach DIN EN ISO 105-B02 |
Weiterreißfestigkeit |
DIN EN ISO 3377-1/2 mind. 20N/mm Lederstärke |
Entflammbarkeit
 |
Schwer entflammbar nach DIN 75200,
DIN EN ISO 1021 Teil 1 und 2
IMO A.652/16 (Bootsleder)
BS AU 169 (British standards)
BS 5852/1
California TB 117 |
Gewährleistungen |
Qualitäts- und Prüfkriterien für Polsterleder
(RAL-GZ 430-3) werden erfüllt.
Die Einhaltung sämtlicher deutscher
Polsterledergüterichtlinien wird garantiert. |
Knickverhalten und Haftung der Zurichtung sind bei Anilinledern nicht zu testen
Geringfügige, tolerierbare Abweichungen sind technisch bedingt möglich.