Produktkatalog
Griffmusterkollektion

Griffmusterkollektion als Verkaufshilfe in verschiedenen Größen.
Ansprechpartner

G + H Leder GmbH
Robert-Bosch-Str. 4
48691 Vreden
 
Fon: +49(0)2564/9744-7 /-8
Fax: +49(0)2564/9744-9

 

Markus Geuting
Geschäftsführer
E-Mail: m.geuting@...
 
Michael Esseling
Verkaufsleiter
E-Mail: verkauf@...
  
Eva Malonnek
Verkauf & Disposition
E-Mail: e.malonnek@...

 
Marco Meiering
Lagerleiter
E-Mail: lager@...

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr +
13.00 - 16.30 Uhr 
 
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr +
13.00 - 15.30 Uhr

Unsere Partner

 

Unsere Vertretung für BeNeLux

 
 

 

Weitere Stichworte:

Bedarfsgegenständeverordung
Zur Färbung von Lebensmitteln, Stoff, Leder uva. werden ua. AZO-Farbstoffe eingesetzt. Da es AZO-Farbstoffe gibt, wenn auch wenige, die Amine enthalten, die sich abspalten können und bei direktem Hautkontakt Krebs erregen können, greift hier die BGStV. Sie nennt 20 Amine, die in Azofarbstoffen vorkommen können und daher deren Einsatz verbietet. In der Regel attestieren die meisten deutschen Gerber den Verzicht auf jegliche AZO-Stoffe. Somit wird in Deutschland gefertigtes Leder mit dem Prädikat „frei von AZO-Stoffen“ angeboten.

Polsterledergüterichtlinien (siehe unsere technischen Datenblätter)
Verbände der Leder- und Polstermöbelindustrie haben ua. vereinbart:
 

  • Lichtechtheitsstufen: Anilin 3, pigmentiert 4, gedeckt 5
    Besonderheiten: weißes Leder: Darf nach 3 Tagen Dunkellagerung bei 50 Grad Celsius keine Vergilbung zeigen.
  • Reibechtheit trocken, nass und Schweiß
  • Dauerfaltverhalten im Flexometer, 20.000 Knickungen dürfen keine Beschädigung der Zurichtung bewirken.
  • Weiterreißfestigkeit
  • Prüfungen über Gerberschule, Reutlingen oder Filk, Freiberg und andere